Ich unterrichte durchgehend seit 2007 Deutsch als Fremdsprache, seit März 2020 überwiegend online.
Fünf Jahre war ich als DAAD-Lektor an der Université de Picardie Jules Verne in Amiens/Frankreich tätig, seither habe ich in Köln u.a. für den DFV, die Tertia Vermittlungsagentur, die Carl-Duisberg-Centren, das Integrationshaus Kalk, das Sprachhaus, die VHS und Uni und TH Köln gearbeitet.
Berufserfahrung
Kursart |
Niveau
|
Anfänger-, Integrations-, Alphabetisierungskurse
|
A1, A2
|
Einzelunterricht
|
A1-C1
|
Sprachkurs allgemein
|
|
A1-C2
|
Deutsch für den Beruf (ESF/BAMF) / Berufsbezogene Deutschförderung
|
B1, B1+, B2, B2+, C1
|
Grammatik
|
B1, B2
|
Aussprache
|
B1, B2
|
Konversation
|
B1, B2
|
Fachsprache
|
für Historiker
|
B1-C1
|
|
für Juristen
|
B1-C1
|
|
für die Wirtschaft
|
B1-C1
|
|
für die Tourismusbranche
|
B1-C1
|
Übersetzung deutsch/französisch
|
B1, B2
|
Übersetzung französisch/deutsch
|
B1, B2
|
Prüfungsvorbereitung
|
Deutschtest für Zuwanderer
|
A2/B1
|
|
DSH, Telc
|
B1-C1
|
Prüferlizenzen TELC A1/A2 TELC B1/B2 - B1/B2 Beruf TELC C1/C2, C1 Hochschule
Veröffentlichungen (als Hg.) Visuelle Medien im DaF-Unterricht. MatDaF-Band 90. Göttingen: Göttinger Universitätsverlag 2014. (als Hg.) Historische Quellen im DaF-Unterricht. MatDaF-Band 86. Göttingen: Göttinger Universitätsverlag 2012. Historische Plakate im DaF-Unterricht, in: Marc Hieronimus, Historische Quellen im DaF-Unterricht. MatDaF-Band 86. Göttingen: Göttinger Universitätsverlag 2012, 209-235. Geschichtscomics im DaF-Unterricht, in: Nieradka, Magali Laure/Specht, Denise (Hg.), Fremdkörper? Aspekte der Geisteswissenschaften in der Auslandsgermanistik und im DaF-Unterricht. Münster: Lit-Verlag 2009, 101-114.
Vorträge 7.2.2009 Geschichtscomics im DaF-Unterricht (DAAD-Fachseminar Nizza) 4.1.2011 Comics im DaF-Unterricht (Marmara Universität Istanbul) 25.5.2010 Ausspracheunterricht für frankophone Deutschlerner (mit Beatrice Wiegand, DAAD-Lektorentreffen Cérisy-la-Salle) 31.5.2012 Buchpräsentation: Historische Quellen im DaF-Unterricht (FaDaF-Jahrestagung Hildesheim) 23.2. 2013 Selbstreferentielles Erzählen mit Bildern (DAAD-Fachseminar Clermont-Ferrand) 6.3. 2015 Visuelle Medien im DaF-Unterricht (FaDaF-Jahrestagung München)
|